
Kooperation von Fraunhofer FOKUS und eGovCD gewinnt das TandemCamp III
News vom 26. Febr. 2018
Die FOKUS-Entwickler der EAGLE-Plattform wurden gemeinsam mit dem Startup eGovCD im TandemCamp III mit dem Kooperations-Budget in Höhe von 10.000 Euro prämiert. EAGLE bietet eine umfassende digitale Plattform für den Erfahrungs- und Wissensaustausch speziell für öffentliche Verwaltungen und Kommunen im ländlichen Raum.
Im Zentrum der Kooperation mit eGovCD steht der weitere Ausbau des EAGLE-Prototypen und seine Vorbereitung für den Einsatz in der Kreisverwaltung Bergstraße in Hessen.
Nach ersten Testläufen hält die Kreisverwaltung Bergstraße EAGLE für das geeignete Werkzeug, die Digitalisierungsprozesse in der Verwaltung zu unterstützen: Es gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, Erfahrungen und Best Practices einfach und unbürokratisch zu erfassen und auszutauschen. EAGLE soll dazu beitragen, den Rollout der elektronischen Aktenführung (e-Akte) zu beschleunigen und den Erfahrungsaustausch zwischen den Abteilungen für die Mitarbeiter zu vereinfachen. Gert Lefèvre, zuständig für den Bereich e-Government und Modernisierung der Verwaltung, erläutert: »Für den Change-Prozess, der vor uns liegt, halten wir EAGLE für eine sehr geeignete Form, das gewonnene Wissen und die Erfahrungen unserer Mitarbeiter festzuhalten und systematisch wieder für andere bereitzustellen.«
TandemCamp ist ein Format des BMBF-Förderprogramms TechBridge, das speziell für Fraunhofer-Startup-Kooperationen entwickelt wurde. Hierbei bekommen Tandems aus Fraunhofer Mitarbeitenden und externen Gründern sowohl fachliche als auch finanzielle Unterstützung für die ersten Schritte ihrer Kooperation. Der Förderumfang beinhaltet ein individuelles Tandem-Coaching, einen Planungsworkshop zur besseren Organisation der Kooperation, ein Pitch-Training zur gezielten Kooperationsbewerbung und Finanzierungssuche, ein Projektbudget für die ersten Kooperationsschritte und eine prominente Vermarktung innerhalb der Gesamtorganisation.