
360°-Filmerlebnis auf dem Berliner Hoffest 2019
News vom 11. Juni 2019
Auch in diesem Jahr haben der Regierende Bürgermeister Michael Müller, der Berliner Senat und Berlin Partner wieder zum traditionellen Hoffest im Roten Rathaus geladen. Fraunhofer FOKUS war zusammen mit Berlin leuchtet e. V. am 4. Juni dabei und bot den Gästen ein besonderes 360°-Filmerlebnis.
In Kooperation mit ARTE 360°-Technologien konnten Besucher und Besucherinnen an der »Tankstelle des Glücks« bei Musiker Friedrich Liechtenstein einsteigen oder im Hubschrauber Runden um den schneebedeckten Mont Blanc drehen. Die Filme werden hierfür in eine über Kopf hängende Kuppel projiziert, mitgebracht von den Experten des Geschäftsbereich VISCOM von Fraunhofer FOKUS. Für die immersive 360°-Filmerfahrung ist keine Virtual-Reality-Brille erforderlich. Die Besucher konnten das besondere Seherlebnis so ganz unkompliziert gemeinsam erleben.
Die vertikale, transportable Kuppel stammt aus dem Graphic Lab von Fraunhofer FOKUS, wo innovative Visualisierungstechnologien und Möglichkeiten zur Interaktion getestet werden. Für die Projektion in die Kuppel wird die von VISCOM entwickelte Kalibrierungssoftware genutzt, um auf gekrümmten Bildschirmen Bilder darzustellen, die gestochen scharf und in hoher Auflösung keinerlei Verfälschungen aufweisen. In enger Kooperation mit Carl Zeiss wurde ein Medienserver für die Steuerung von Multi-Projektorsystemen entwickelt, womit eine autokalibrierende Projektion auf beliebig geformte Flächen garantiert werden kann. Besuchende konnten die Filme so flüssig und gestochen scharf genießen und einen anschaulichen Einblick in die Zukunft der Medientechnologien erleben.