
PMRExpo 2017: KATWARN wird in Leitstellen-Plattform integriert
News vom 13. Nov. 2017
Die Kooperation zwischen Frequentis und Fraunhofer FOKUS zeigt Mehrwerte für vernetzte Sicherheitslösungen.
Anlässlich der PMRExpo am 28.-30.11.2017 in Köln integriert das Hightech-Unternehmen Frequentis das Bevölkerungswarnsystem KATWARN in seine Kommunikations- und Kollaborations-Plattform für Leitstellen und Lagezentren »3020 LifeX«. Damit wird die vernetzte Warntechnologie des KATWARN-Systems direkt an das Arbeitsumfeld von Leitstellenmitarbeitern und Sicherheitsverantwortlichen in Lagezentren angebunden und durch automatisierte Prozesse unterstützt. Volker Hartwein, Director Business Development, Public Safety Frequentis Deutschland: »Dadurch können Warnungen auf Basis einer vernetzten Lagebeurteilung noch effizienter erstellt und noch schneller versendet werden zum Schutz von Bürgern und Einsatzkräften.« Am Beispiel einer Extremwetterlage wird Besuchern der Messe am Stand C02 der gesamte technische sowie organisatorische Ablauf einer Großschadenslage interaktiv und realitätsnah präsentiert.
Die PMRExpo ist die europäische Leitmesse für professionellen Mobilfunk und Leitstellen. Auf einer Fläche von etwa 4.300 m² präsentieren sich rund 200 Aussteller.