
Fraunhofer FOKUS auf der Smart Country Convention 2019
Alle sprechen über die Potenziale der Digitalisierung im Public Sector. Zeit, sie zu nutzen! Auf der Smart Country Convention vom 22. bis 24. Oktober 2019 dreht sich im CityCube Berlin alles um digitale Lösungen für Verwaltungen und öffentliche Dienstleistungen: in Gemeinden, Städten, Regionen und im Bund. Fraunhofer FOKUS stellt aktuelle Lösungen für den Public Sector an seinem Messestand im CityCube (Halle B) aus und ist mit Vorträgen und Workshops am Programm beteiligt.
Die Digitalisierung von Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen im städtischen und ländlichen Raum ist eine der wichtigsten und drängendsten Aufgaben. Sie eröffnet enorme Potenziale für die öffentliche Hand und Unternehmen, die Infrastrukturen und Dienstleistungen im öffentlichen Raum anbieten.
Die Smart Country Convention liefert aktuelle Informationen zu digitalen Technologien und Lösungen für den Public Sector. Sie bietet einen umfassenden Marktüberblick rund um die Digitalisierung des öffentlichen Bereichs. Und viel Raum für Erfahrungsaustausch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Halle B, CityCube, Stand 602.
Workshops und Vorträge von Fraunhofer FOKUS auf der Smart Country Convention
- 22. Oktober, 11:30 – 13:00 Uhr, Workshopraum M7, Workshop mit interaktiver Präsentation »Anforderungen an Datenanalyseprojekte«, Dr. Jens Klessmann und Sebastian Jüngling.
- 22. Oktober, 12:45 – 13:00 Uhr, Arena Stage, Session »Spotlight on Technology«: Fachvortrag »Datenqualität leicht gemacht: Leitfaden für Datenbereitsteller zur Aufwertung eigener Datensätze«, Lina Bruns.
- 23. Oktober, BITKOM-Arbeitskreis »Usability & User Experience (UUX)«: User Experience in internen und externen Verwaltungsprozessen in Zeiten von OZG und Service-Architekturen, Workshopraum R9 auf Ebene 3. 13:30 – 14:10 Uhr Fachvortrag: »Lost in Fachverfahren? Nicht in Hessen! – Best Practice Vorgehen für Digitalisierungsprojekte in puncto Usability & Barrierefreiheit«, Stefanie Hecht.
- 23. Oktober, 16:30 – 16:45 Uhr, Messestand von »Smart City Berlin«, Halle B, Stand 205: Pitch und Vorstellung des Projekts »KiezRadar«, Susanna Kuper.
- 24. Oktober, 13:30 – 13:45 Uhr, Arena Stage, Session »Beam me up, SCCON! Smarte Technologien für morgen«: Fachvortrag »Intelligente Sprachassistenten für Bürgerdienste. Alexa mach mal Elterngeld!«, Lutz Nentwig.
24. Oktober, 14:15 – 14:30 Uhr, Arena Stage, Session »Beam me up, SCCON! Smarte Technologien für morgen«: Fachvortrag »Authentifizierung leicht gemacht«, Christian Welzel.