Newsletter Bestellung
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter.
                                                          
Mail*
          



Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes Anliegen, wir verweisen hierzu auf unsere Datenschutzerklärung .
DPS, News: ÖFIT Whitepaper, 26.08.2016
pexels.com, CC0

Neues Whitepaper von ÖFIT: Strategische Beschaffung in der IT-Konsolidierung  

News vom 21. Aug. 2019

Je stärker die öffentliche Verwaltung Informationstechnik einsetzt, desto bedachter muss sie diese beschaffen. Mit der IT-Konsolidierung in der öffentlichen Verwaltung steigt zudem die Tragweite der einzelnen Beschaffungsentscheidung. Deshalb ist eine strategische IT-Beschaffung nötig. Doch was meint »strategisch« in diesem Zusammenhang?

Strategische Beschaffung ist nachhaltig, ganzheitlich und umsichtig. Sie bedenkt die dauerhaften Auswirkungen heutiger Beschaffungsentscheidungen, nimmt verschiedene strategische Perspektiven ein und berücksichtigt Umweltfaktoren wie Marktlage und technische Entwicklung.

In dem Whitepaper »Strategische Beschaffung in der IT-Konsolidierung« stellt das Kompetenzzentrum Öffentliche IT beispielhaft zehn wichtige strategische Perspektiven für die mögliche Ausrichtung einer ganzheitlichen Beschaffung vor: von staatlicher Souveränität über Mittelstandsförderung bis zu Akzeptanzmanagement.

Sie können die Publikation hier herunterladen.