DPS, News, Öfit, Impulspapier, Public Sharing

Public Sharing – Ein Impuls

News vom 30. Aug. 2017

Sharing wird zunehmend zu einem gesellschaftlichen Trend: Nutzung statt Eigentum. Cloudspeicher statt Festplatte, oder Carsharing statt Privatauto. In welchen Anwendungsbereichen kann der öffentliche Sektor diese Entwicklung nutzen? Welche Gestaltungsaspekte ergeben sich für die Politik? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Impulspapier: »Public Sharing«.

Wie hat sich doch das Begriffsverständnis von »Teilen« – oder neudeutsch: »Sharing« – gewandelt. Dachte man vor Jahren noch zunächst an die St. Martin-Aufführungen in der Kindheit, rücken inzwischen sofort mit Sozialdumping einhergehende Vermittlungsplattformen, die von einer scheinbar erdrückenden Marktmacht großer US-Konzerne ausgehen, ins Bewusstsein. Höchste Zeit also, dem einst so positiv belegten Begriff im Schein der glitzernden Sharing Economy einen Teil seiner ursprünglichen Bedeutung zurückzugeben. Dazu möchte dieses Impulspapier für den Anwendungsfall der öffentlichen Leistungserstellung einen Beitrag leisten.


Weiterführende Links: