DPS, Newsmeldung, ÖFIT White Paper, 20180322, White Paper offene Verwaltungsdaten 

White Paper »Strategische Bereitstellung offener Verwaltungsdaten«

News vom 28. Febr. 2018

Wie kommen öffentliche Einrichtungen zu einer Open-Data-Strategie? Dieser Frage widmet sich das White Paper »Strategische Bereitstellung offener Verwaltungsdaten« des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT). Basierend auf einem Leitfaden für die Etablierung von Open Data werden Empfehlungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen ausgesprochen.

Open Data findet in Deutschland bereits statt. Das sagen auch aktuelle Open-Data-Rankings. Viele Städte und Organisationen befinden sich mitten in der Umsetzung. Allerdings gibt es noch viel Raum sowohl für die Weiterentwicklung von Open-Data-Strategien als auch für die Implementierung konkreter Veröffentlichungspraktiken in einzelnen Organisationen, Behörden oder Städten.

Das White Paper »Strategische Bereitstellung offener Verwaltungsdaten« des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT) soll dazu beitragen, öffentliche Einrichtungen, die vor oder inmitten der Aufgabe stehen, Open Government Data in ihr Handeln zu integrieren, bei der Erarbeitung einer Strategie zur Einführung und Etablierung offener Daten zu unterstützen. Das Papier dient als Leitfaden, der Bausteine für eine organisationsweite Strategie vorstellt und einordnet. Rechtliche Rahmenbedingungen werden dabei ebenso beleuchtet wie Aspekte der Implementierung, der fortlaufenden Qualitätssicherung oder der Evaluation.

Mit seinen Handlungsempfehlungen richtet sich das Papier insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen, die mit der Aufgabe der Umsetzung und Bereitstellung von offenen Daten betraut sind. 

Sie finden das White Paper unter:

http://www.oeffentliche-it.de/publikationen