KiezRadar Workshop
28. Nov. 2019 – Berlin
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Fraunhofer FOKUS

KiezRadar-Workshop mit Bürger*Innen

Berlin gehört zu den wenigen Städten, die mit meinBerlin.de eine eigene Plattform zur Bündelung stadteigener Beteiligungsvorhaben anbietet. Künftig soll eine App, die der Geschäftsbereich Digital Public Services des Fraunhofer-Instituts FOKUS derzeit entwickelt, Bürger noch zielgerichteter über Beteiligungsmöglichkeiten informieren und sicherstellen, dass diese keine für sie relevanten Ereignisse verpassen. Um die Entwicklung frühzeitig an die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger anpassen zu können, bieten wir einen Mitmach-Workshop an: Der Workshop im CityLAB Berlin bietet die Möglichkeit, in bunter Runde Ihre Gedanken, Wünsche, Ziele und Bedenken zu der späteren KiezRadar-App zu diskutieren und erste Ideen zu möglichen Anwendungsszenarien oder Eigenschaften der App zu entwickeln. Anschließend sollen die Ideen ohne großen Aufwand umgesetzt und erprobt werden, etwa durch Papierprototypen oder Aufzeichnen einer Abfolge von Navigationsschritten.

Mit dem Workshop verfolgen wir folgende Ziele:

  • Tatsächliche Nutzerbedürfnisse erfahren und direkt von den Nutzerinnen und Nutzern lernen.
  • Nutzerzentrierung der späteren KiezRadar-App fördern.
  • Best Practice-Ansatz für spätere Verwaltungsprojekte in Berlin schaffen.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den eingegebenen Daten. Die Auswahl der Workshop-Teilnehmer*Innen erfolgt nach dem Ende der Anmeldefrist.


Kursdaten

Datum: 28.11.2019
Dauer: 4 Stunden, inklusive Pausen (17:00 – 21:00 Uhr)
Sprache: Deutsch
Ort: CityLAB Berlin (Platz der Luftbrücke 4)

Voraussetzungen: keine

Anmeldefrist: 28.11.2019