Baukasten E-Akte: modular - digital – innovativ
Einerseits
standardisierte Basisdienste, die effizient und skalierbar betrieben werden
können - andererseits eine wirklich flexible, individuelle, prozessbasierte und
durchgängige Arbeitsplatzlösung. Wie geht das zusammen?
Das Schaufenster E-Akte lädt Sie ein, anhand zweier Praxisbeispiele von IBM und
Computacenter mit uns zu diskutieren, wie modulare Architekturen im Sinne des
Organisationskonzeptes Elektronische Verwaltungsarbeit – OKeVA technisch
konsequent umgesetzt werden können.
Nach einer kurzen thematischen Einführung durch Fraunhofer FOKUS werden die beiden Praxisbeispiele vorgestellt und diskutiert. Computacenter präsentiert das
Projekt NI-DMS und zeigt, wie mit Hilfe des Frameworks elektronische
Verwaltungsarbeit (FeVer) Basisbausteine unterschiedlicher Hersteller zu einer
benutzbaren Gesamtlösung verschmelzen. Nach einer kurzen Pause folgt die IBM Lösungsplattform »Elektronische Verwaltungsarbeit«, eine vielfältig
konfigurier- und erweiterbare Software basierend auf dem ECM-Produkt IBM FileNet, die etwa in der Bundesagentur für Arbeit mit
mehr als 40.000 Nutzern zum Einsatz kommt, als größte eAkte-Installation.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter der öffentlichen Verwaltung sowie der öffentlichen IT-Dienstleister und ist für diese kostenfrei.