Weitere Informationen zum pan-europäischen Open Data-Portal:
www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/projekte/opendataportal
Kontakt
Yuri Glikman (Mail)
Weitere Informationen zum pan-europäischen Open Data-Portal:
www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/projekte/opendataportal
Kontakt
Yuri Glikman (Mail)
www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/projekte/carneades
Soll Ihre Debatte ‚Pilot' werden? Schreiben Sie an:
Thomas Gordon (Mail)
Kontakt
Petra Steffens (Mail)
Im Jahr 2014 hat der Kreis Bergstraße die Stabstelle E-Government eingerichtet. Nur fünf Monate später wurde mit Unterstützung durch Fraunhofer FOKUS und unter Einbindung aller Fachabteilungen eine Roadmap vorgelegt und verabschiedet. Noch im Mai 2015 hat der Landrat den Startschuss für die Umsetzungsphase gegeben. Im Juli konnte so der E-Postbrief produktiv geschaltet werden. Parallel dazu wird derzeit die Produktentscheidung für eine E-Akte-Lösung vorbereitet, die zu Beginn 2016 in die Umsetzung geht.
Kontakt
Petra Steffens (Mail)
In den letzten Jahren sind cyberphysische Systeme (CPS) in verschiedensten Fachdomänen jenseits von Industrie 4.0 entstanden – oftmals als Insellösungen. Durch Kombination und Orchestrierung lässt sich jedoch ihr Nutzen wesentlich erhöhen. Ab März 2016 wird ein Konsortium um Fraunhofer FOKUS daher im Auftrag des BMWi eine Plattform entwickeln, die bestehende cyberphysische Applikationen als smarte Services sicher miteinander kombiniert, orchestriert und vermarktet. Ziel von SmartOrchestra ist ein Ökosystem, in dem diese Smart Services durch und für KMU erstellt, angeboten, sicher betrieben und vermarktet werden können.
Kontakt
Ekkart Kleinod (Mail)