
Schaufenster E-Akte
Anlaufstelle der Verwaltung zum Thema E-Akte
Die E-Akte hält Einzug in Deutschland. Ob als Erfolgsgeschichte oder Klotz am Bein, das hängt wesentlich von einer gelungenen Ausschreibung und Einführung ab. Im „Schaufenster E-Akte“ arbeiten wir eng mit Herstellern und Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene zusammen.
FOKUS berät und unterstützt Behörden in Hinblick auf:
- Marktsichtung und Erstellung von bedarfsgerechten Ausschreibungsunterlagen,
- Architekturkonzepte zur Einbindung der Akte in die bestehende IT-Landschaft
- Erfolgreiches Change-Management unter Einbeziehung aller Nutzergruppen
- Nutzerzentrierung im Sinne von Software-Ergonomie und Usability
Als neutrale Anlaufstelle für die Verwaltung hilft FOKUS bei der Erstellung einer Konzeption als Grundlage für die Beschaffung und begleitet Ausschreibungs- und Vergabeprozesse. Außerdem unterstützen wir die öffentliche Verwaltung bei der Auswertung von Angeboten und IT-Lösungs- und Betriebskonzepten.
Besuchen Sie das Schaufenster und sehen Sie sich E-Akte-Lösungen verschiedener Hersteller live im FOKUS eGovernment-Labor an. Gewährleisten die Systeme Interoperabilität, E-Zusammenarbeit, Fachverfahrens-Integration, Langzeitarchivierung, Input- & Output-Management (u.a. DeMail-Integration), Cloud-Services oder die Nutzung mobiler Endgeräte? Machen Sie jetzt einen Termin und finden Sie es heraus.
Zu den derzeitigen Partnern des Schaufensters E-Akte zählen: PDV GmbH, Codia Software, Fabasoft, Fujitsu, CGI, Mobile Iron, Materna, IBM, Computacenter, Atos, T-Systems, Ceyoniq und Governikus.