asct, emerge, logo, project
Ansprechperson
Ilja Radusch
Dr.-Ing. Ilja Radusch
Leiter
Geschäftsbereich ASCT
+49 30 3463-7474

eMERGE

01. Juli 2012 bis 30. Juni 2015

eMERGE ist ein Demonstrationsprojekt, das im Rahmen des Programms »Modellregionen Elektromobilität« vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gefördert wird.

Elektromobilitätsprojekte der ersten Generation hatten ihren Fokus im Wesentlichen auf der technischen Anwendung und Alltagstauglichkeit von Ladeinfrastruktur und Fahrzeugen. Elektromobilitätsprojekte der zweiten Generation hingegen richten ihr Hauptaugenmerk auf Fahrzeuge, Infrastruktur und Geschäftsmodelle. In eMERGE analysiert Fraunhofer FOKUS gemeinsam mit den Projektpartnern Daimler AG, RWE Effizienz GmbH, PTV AG, Technische Universität Berlin, Universität Siegen und RWTH Aachen »Elektromobilität« ganzheitlich unter Berücksichtigung aller beteiligten Sektoren vom Fahrzeug – über Energie, Verkehr bis hin zu Nutzern / Kunden. In dem Projekt ist jede dieser Dimensionen durch mindestens einen Projektpartner repräsentiert.

Fraunhofer FOKUS bringt mit seinen Simulationserfahrungen und dem Simulationstool VSimRTI die Kompetenz in das Projekt ein, mit deren Hilfe diese Dimensionen technisch integriert werden können. Das bedeutet, dass verschiedene Szenarien simuliert werden sollen, in denen Querabhängigkeiten und Interdependenzen zwischen den Dimensionen erwartet bzw. angenommen werden, um Wirkanalysen durchzuführen.

Neben der technischen Entwicklung und Analyse werden innerhalb des Projektes bis zu 175 »smart for two electric drive« im Kundenbetrieb - bei Privat- und Geschäftskunden - unter realen Bedingungen in den Modellregionen Rhein-Ruhr und Berlin / Potsdam eingesetzt. Die tatsächliche Nutzung wird systematisch ausgewertet und soll Rückschlüsse auf die Weiterentwicklung der Simulationsumgebung VSimRTI geben.