Die Herausforderung:
Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz für Marketing und Sales
Am 25.05.2018 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz (neu) nach zweijähriger Übergangsphase in Kraft. Bis dahin müssen zahlreiche Anforderungen in den Institutionen umgesetzt sein. Kommen Institutionen dem nicht nach, drohen Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4% des gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes im vorangegangenen Geschäftsjahr.
Die Lösung: Der Aufbaukurs zur Zertifizierten EU-Datenschutz Spezialist*in (DSGVO/GDPR) gibt Mitarbeiter*innen aus Marketing und Sales einen Einblick darüber, was speziell in diesem Bereich beachtet werden muss.
Ziel ist es, den Teilnehmer*innen aus einer betont praktischen Sichtweise in das Thema Datenschutz in Marketing und Sales zu geben.
Die Onlineschulung ist ein Kursangebot des Weiterbildungsprogramms Lernlabor Cybersicherheit und wird gemeinsam von Fraunhofer FOKUS und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) angeboten.
Dozenten
Sebastian Breu ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lernlabor Cybersicherheit am Fraunhofer FOKUS. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin für die Themenbereiche Informationssicherheit und Sicherheitsmanagement. Zuvor war er langjährig im IT-Bereich einer öffentlichen Institution in den Funktionen des IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragten eingesetzt. Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren als freier Berater für IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit tätig.
Michael Holzhüter leitet bei Fraunhofer FOKUS die Forschungsgruppe Informationssicherheit im Geschäftsbereich Vernetzte Sicherheit. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin für die Themenbereiche IT Sicherheit, Datenschutz, Public Safety, Requirements Management und Management der Anwendungssystementwicklung. Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren als freier Berater für IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Datenschutz tätig.