
SQCs V2X-Prüfstand beim ITS World Congress
News vom 23. Nov. 2012
SQC-Forscher Jürgen Großmann hat beim diesjährigen ITS World Congress vom vom 22.-26. Oktober in Wien, Österreich, seinen Vortrag »Approaches for testing V2X systems. The FOKUS/Testing Technologies V2X Test Bed for Test Automation« gehalten. Dieser V2X-Prüfstand bietet die Möglichkeit kooperative Fahrassistenzsysteme auf der Originalhardware und unter Einbeziehung der Luftschnittstelle zu prüfen (HiL Prüfstand).
Sein erfolgreicher Einsatz und der nachhaltige Gebrauch der V2X-Technologie erfordern hohe Standards für Softwarequalität und Systeminteroperabilität. Das systematische Testen der V2X-Applikationen erlaubt eine effiziente Bewertung der Systemqualität und bietet eine verlässliche Evaluation der Interoperabilität. Zertifizierungsprozesse können auf systematische Testansätze zurückgreifen, wenn die Tests in der Breite verfügbar sind und allgemeine Szenarios repräsentieren.
Im Vortrag wurden der in simTD und DRIVE C2X entwickelte V2X-Prüfstand vorgestellt. Des Weiteren wurden Ansätze und Erfahrungen, die bei der Entwicklung und Anwendung der Test für verschiedene V2X-Applikationen und Systemkonfigurationen gemacht wurden, diskutiert.
Der V2X Prüfstand ist eine gemeinsame Entwicklung von Fraunhofer FOKUS und der Firma Testing Technologies. Er ist begleitend zu den V2X FOT Projekten simTD und Drive entwickelt worden und unterstützt derzeit die Prüfung von Kooperativen Fahrassistenzsystemen, Informationssystemen und Kommunikationstechnologien und- protokollen auf den Plattformen beider Projekte. Der Schwerpunkt des Prüfstands ist der funktionale Test von V2X Systemen.