TAG CLOUD Logo
Tag Cloud

TAG CLOUD Projekt erfolgreich beendet

News vom 05. Apr. 2016

Am 16. März 2016 wurde das TAG CLOUD Projekt (Technologies lead to Adaptability & lifelong enGagement with culture throughout the CLOUD) mit dem letzten Review erfolgreich abgeschlossen. Im Projekt wurde die COOLTURA-Plattform und -App entwickelt, mit der es möglich ist, kulturelle Inhalte über Augmented Reality, Spiele und soziale Netzwerke zu erkunden.
Das kulturelle Erbe Europas ist vielfältig und gehört zu unseren wichtigsten Gütern. Es bleibt jedoch oftmals ungenutzt, da Kultureinrichtungen es selbst mit interaktiven Webseiten oder aufwändigen 3D-Visualisierungen nicht schaffen, die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen.

Hier setzt das TAG CLOUD Projekt an: Es hat sich zum Ziel gesetzt, die aktive Teilnahme von Menschen an kulturellen Ereignissen zu steigern, indem sie angeregt werden, ihre eigenen kulturellen Erfahrungen zu machen, neue Inhalte beizusteuern, ihre Meinung zu äußern und Informationen mit anderen Menschen zu teilen. Im Projekt wurden Cloud-basierte soziale Medien, Augmented Reality und Story-Telling-Anwendungen genutzt, um eine lebenslange Beschäftigung mit Kultur zu unterstützen. Die entwickelte Methodik und die eingesetzten interaktiven Technologien bewirken, dass mehr Menschen an das Kulturerbe herangeführt werden, die Qualität der Auseinandersetzung damit verbessert und die Häufigkeit der Besuche von Kulturstätten gesteigert wird.

Die im Projekt entwickelte COOLTURA-Plattform und -App unterstützt dies, indem sie anpassbare Dienste für kulturelle Aktivitäten bietet. Mit der COOLTURA-App können sich kulturelle Einrichtungen z. B. mithilfe von interaktiven Karten, Routen oder auch Audio-Guides ihren Besuchern präsentieren. Sie ermöglicht das Einpflegen und Entnehmen von Inhalten und die Abstraktion von komplexen Daten, so dass sie für Nutzer besser zugänglich sind.

Fraunhofer FOKUS hat im Projekt am Design und der Implementierung des TAG CLOUD Data Management Moduls, das das Sammeln und Anreichern der Daten durchführt, gearbeitet. Das Modul stellt die Grundlage für Personalisierungs- und Empfehlungsdienste bereit.

Das TAG CLOUD Projekt wurde durch das 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission gefördert.