COCO ASCT news 2015 FlashFind US-Patent
FlashFind toleriert ein beträchtliches Spektrum von Schreibfehlern. Matthias Heyde/ Fraunhofer FOKUS

FOKUS erhält US-Patent für Suchtechnologie FlashFind

News vom 25. Febr. 2015

Das bereits 2012 in Europa patentierte Suchverfahren ermöglicht eine schnelle Instant-Suche in großen Mengen von Geodaten – lokal auf Mobilgeräten oder vernetzt in der Cloud.

FlashFind ist ein innovatives Suchverfahren, das einen textuellen Zugriff mit einer schnellen mehr-dimensionalen Suchraumeinschränkung kombiniert und sich damit als Kerntechnologie für auf Geodaten arbeitende Suchmaschinen und Datenbanken eignet. Gegenüber konkurrierenden Methoden zeichnet es sich durch überlegene Effizienz aus, wodurch eine Instant-Suche in großen Datenbeständen, wie Straßenkarten für einen kompletten Kontinent, auch auf Embedded- und Mobilgeräten mit beschränkten Ressourcen ermöglicht wird. Zusätzlich zur Kernmethode deckt das Patent auch Erweiterungen ab, die die Benutzerfreundlichkeit speziell auf Mobilgeräten und Navigationssystemen erhöhen:

  • Der Instant-Modus lässt Suchergebnisse bereits während des Eintippens erscheinen – eine spezielle »Suchtaste« entfällt, und meist müssen nur Wortanfänge eingegeben werden.
  • Mittels phonetischer Suche toleriert das System ein breites Spektrum von Schreibfehlern. Trotzdem werden auch mit kurzen Anfragen die intendierten Ziele treffsicher gefunden.
  • Auto-Vervollständigung: FlashFind schlägt für teilweise eingegebene Wörter nach einigen Buchstaben eine sinnvolle Vervollständigung vor.
  • Flexibles Eingabeschema: Die Eingabereihenfolge ist nicht festgelegt, d.h. der Nutzer kann z.B. zuerst einen Straßennamen und dann die Stadt eintippen oder umgekehrt.
  • Auch Abkürzungen, die keine Wortanfänge sind (wie RD, LN, BLVD) werden erkannt.
  • Intelligente Heuristiken sorgen dafür, dass Resultate höchster voraussichtlicher Relevanz zuerst in der Resultatliste erscheinen.
  • FlashFind unterstützt im Navigationssektor übliche spezielle Suchfunktionen, wie eine hierarchische Zielauswahl oder die Suche entlang einer Route.

Mit FlashFind bietet Fraunhofer FOKUS Unternehmen, wie Infotainment- oder Navigationsgeräteherstellern, aber auch Anbietern von Geoinformationssystemen und -datenbanken sowie Enterprise- oder Cloud-Diensten, eine effiziente und innovative Suchtechnologie an, die sowohl separat einsetzbar ist, als auch in vorhandene Systeme integriert werden kann. Mit der internationalen Vermarktung der FlashFind-Patentfamilie ist die Firma Iceberg Innovation Capital Ltd. beauftragt.