
Zwei FOKUS-Projekte bei Co-Summit ausgezeichnet
News vom 13. März 2015
Die siebte Ausgabe des Kongresses, der von ITEA (EUREKA Cluster für software-intensive Systeme und Dienstleistungen) und ARTEMIS (Industriekonsortium für Embedded & Cyber-Physical Systems) veranstaltet wird, konzentrierte sich auf das Thema »Smart Industry«. Mehr als 60 Konsortien präsentierten an beiden Tagen ihre Ergebnisse in einer Ausstellung.
In der Kategorie »Business Impact« erhielt EASI-CLOUDS den ITEA Award. EASI-CLOUDS untersucht Konzepte und Technologien, die Europa im Bereich Cloud Computing international konkurrenzfähig machen sollen. Dafür bauen die Projektpartner an einer interoperablen Infrastruktur, mit der Anwendungen über mehrere Clouds zuverlässig, sicher und einfach betrieben werden können. Das deutsche Konsortium, an dem FOKUS beteiligt ist, entwickelt beispielhaft einen konkreten, praxisnahen Cloud-Demonstrator für den medizinischen Sektor. Dieser soll mit bildgebenden Verfahren ein verteiltes, wissenschaftliches Forschungsszenario aus der Neuroradiologie realisieren. Noch während der Projektlaufzeit haben die beteiligten Unternehmen die Projektergebnisse in ihr Tagesgeschäft integriert und durch das Projekt qualifizierte Fachkräfte ausbilden können. So wurde von der Jury besonders hervorgehoben, dass eine Reihe von Absolventen über das Projekt ihre Karriere im Unternehmen beginnen konnten.
Das Projekt BaaS (Building as a Service) überzeugte nicht nur mit seinen Inhalten, sondern auch durch Kreativität bei der Präsentation. Mit einem Modellhaus präsentierten die Projektpartner die offene Dienste-Plattform, auf deren Basis neuartige und domänenübergreifende Dienste realisiert werden können. Die anschauliche Umsetzung brachte BaaS den Exhibition Award als bester Stand der Ausstellung ein. Gemeinsam mit den deutschen und europäischen Partnern konzentriert sich IT4Energy im BaaS-Projekt auf Anwendungsszenarien an der Schnittstelle zwischen Gebäudeinfrastruktur und dezentralen Energiesystemen.