Viscom, Projekt, ITWM Robolab
Interaktiver Bewegungssimulator am Fraunhofer ITWM Fraunhofer FOKUS

ITWM Robolab

Mit der Simulation von Fahrzeugen, insbesondere Nutzfahrzeugen, sollen Eigenschaften wie Energieeffizienz, Produktivität, Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit untersucht werden. Dafür müssen alle äußeren Einflüsse auf das Fahrzeug – wie z. B. angreifende Lasten oder Einwirkungen, die durch den Bediener oder Fahrer der Maschine entstehen – berücksichtigt und möglichst gut abgebildet werden.

Da der Test dieser Parameter mithilfe von realen Prototypen sehr aufwändig ist, werden interaktive Simulatoren eingesetzt. Mit ihnen können komplexe Situationen zusammen mit dem Fahrereinfluss detailliert und risikolos untersucht werden. 

Fraunhofer FOKUS hat für den Simulator eine Software entwickelt, um aus den 18 Projektoren mittels kamera-basierter Projektor-Autokalibrierung (Projector Auto-Alignment) ein nahtloses Gesamtbild der Rundum-Projektion zu gewährleisten. 18 Render-Kameras werden in der Unity-3D-Engine geometrisch mit Softedge-Blending zusammengesetzt. Durch eine Sichtpunktkorrektur (Real-time dynamic viewpoint adaption) werden trotz sich ständig bewegender Fahrerkabine Perspektiv-Verzerrungen in der Kuppel für den Fahrer in Echtzeit korrigiert, um die Immersion der Simulation zu perfektionieren.